Zum Inhalt springen

Willkommen im Vorstand!

Bei unserer Vollversammlung am vergangenen Sonntag konnten wir Michelle für die Vorstandsarbeit gewinnen. Sie ist ab sofort als 2. Vorsitzende aktiv. Außerdem verstärkt Martin in Zukunft Birgit bei der Planung der Ausfahrten und nimmt als Beisitzer an den Vorstandssitzungen Teil.

Sicon Cup Velen und Ibbenbüren

Nach der Fahrt zur Wahlurne für die Bundestagswahl 2025 traten am 23.02.25 in Velen drei Gespanne für den Kutschenclub Altenberge beim Sicon Cup an den Start. Bei den Pony Einspännern sammelte Male mit Nieka 23 Punkte für den Sicon Cup und wurde in der kombinierten Wertung Sechste.Für die Pony Zweispänner gingen Michelle und Sarah an den Start.Sarah errang mit Hugo und Sheriff den 2. Platz in der kombinierten Wertung und konnte 28 Punkte mitnehmen.Michelle lag… Weiterlesen »Sicon Cup Velen und Ibbenbüren

Trail-Training

Am vergangenen Samstag machten einige unserer Vereinsmitglieder_innen mit acht Pferden und Ponys einen Ausflug zum Trail-Training in Dülmen. Dort konnte mit verschiedenen Hindernissen trainiert und geübt werden. Wackelpodest und Hängebrücke schulen Gleichgewicht und trainieren die Tiefenmuskulatur während der Catwalk und die Stangenhindernisse Koordination und Wahrnehmung unserer Fahrponys schulten. Auf dem Stufenpodest wurden die Shettys doppelt so groß wie zuvor.Eine tolle Möglichkeit, um aus der grauen Winter-Trägheit aufzutauchen und die Bindung zwischen Mensch und Pferd zu… Weiterlesen »Trail-Training

WBO Fahrertag in Lienen

Beim WBO Fahrertag in Lienen war der Kutschenclub zahlreich vertreten. Bei jeder Siegerehrung gab es für uns Grund zum Jubeln: Bei den Einspännern wurde Male 6. in der 2-in-1 Prüfung und 4. im Kegelfahren mit festen Hindernissen. Simone wurde 3. im Kegelfahren mit festen Hindernissen. Bei den Zweispännern platzierte sich Clarissa auf der 4 in der 2-in-1 Prüfung.Sarah wurde 2. bei den festen Hindernissen und Michelle machte den 4. Platz. Außerdem wurde Michelle 3. in… Weiterlesen »WBO Fahrertag in Lienen

Vereinsmeisterschaften und Herbstausfahrt 2024

Mit acht Gespannen fand im Oktober die letzte gemeinsame Ausfahrt des Jahres statt. Hierbei wurde auch die Vereinsmeisterschaft im Kegelfahren ausgetragen. Bei den Einspännern siegte Male vor Jürgen auf dem 2. Platz und Sonja auf dem 3. Platz. Bei den Zweispännern siegte Michelle mit ihrem Shettygespann. Sarah sicherte sich den 2. Platz und Martin den 3. Platz. Die Wanderpokale werden nun bis zum nächsten Jahr sicher bei den Siegerinnen verwahrt. Herzlichen Glückwunsch!

Fahrerball 2024

Der diesjährige Fahrerball am 09.11.2024 beim Reit- und Fahrverein Gustav Rau Westbevern war fantastisch! Die Stimmung war super, das Essen war gut und wir platzierten uns erfolgreich beim Münsterländer Mannschaftscup .

Nordwalder O-Fahrt

Am Samstag fand die jährliche O-Fahrt unseres Nachbarvereins in Nordwalde statt. Unsere 8 teilnehmenden Gespanne bewältigten eine beschildert Strecke von ca 17km. Alle paar Kilometer hieß es, eine Aufgabe zu bewältigen. Bei der abendliche Preisverleihung mit Pizza durften sich alle Gespanne über einen schönen Ehrenpreis freuen. Wir sehen uns nächstes Jahr wieder!

WBO Fahrertag 2024 in Greffen

Beim WBO Fahrtertag in Greffen war der Kutschenclub mit vielen Starterinnen vertreten. Bei den Pony-Einspännern wurde Simone 4. im Kegelfahren mit festen Hindernissen.Male belegte in der Dressur Platz 2 und im Stil-Kegelfahren Platz 4 und wird damit 3. in der kombinierten Wertung. Bei den Zweispännern wird Michelle 4. in der kombinierten Wertung.Sarah belegt den dritten Platz im Kegelfahren mit festen Hindernissen. Herzlichen Glückwunsch!

Westfälische Meisterschaft

Im Juli fand die Westfälische Meisterschaft der Pony-Zweispänner Klasse M in Stemwede statt. Stefan wurde hier in Dressur und Kegel 3., im Gelände 5. und somit 3. in der kombinierten Wertung. Wir gratulieren herzlich zur Bronzemedaille!

Fahrturnier in Ostenfelde

In Ostenfelde konnten sich Stefan und Bernhard wichtige Punkte für den Münsterländer Mannschaftscup 2024 sichern. Stefan gewann zweispännig die Dressur- und Geländeprüfung und wurde damit Gewinner der kombinierten Wertung. Bernhard wurde einspännig 3.er in der Dressur, 5.er im Gelände und damit 4. in der kombinierten Wertung. Herzlichen Glückwunsch!